Zum Inhalt überspringen
Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Anwalt in Alsdorf | ☎ 02404-92100 | Kanzlei für IT-Recht, Medien, Strafrecht & Wirtschaftsrecht | Arbeitsrecht & Familienrecht
  • FB
  • Twitter
  • Durchsuchung
  • Klage erhalten
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Strafrecht
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Scheidung
  • Zivilrecht
  • IT-Recht
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Marken
  • Presserecht

Schlagwort: arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmerüberlassung: Rechtsanwalt Ferner Alsdorf zu Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitnehmerüberlassungsgesetz im Raum Aachen & Heinsberg. Unsere Wirtschaftsrechtlich und Strafrechtlich orientierte Kanzlei berät präventiv im Bereich Arbeitnehmerüberlassung und ist für Sie bei Ermittlungen des Zolls und der Steuerfahndung tätig.

Arbeitsrecht

Arbeitsvertrag: Vertragsabschluss über ein Arbeitsverhältnis ohne schriftlichen Arbeitsvertrag

Veröffentlicht am 9. Januar 2019 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (1 Sa 23/18) erinnert daran, dass ein Arbeitsvertrag auch konkludent – also durch schlüssiges Verhalten –...

Wettbewerbsrecht

Arbeitnehmerüberlassung: Kein Wettbewerbsverstoss bei Verstoss gegen Erlaubnispflicht für Arbeitnehmerüberlassung

Veröffentlicht am 22. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (I ZR 71/15) hat die frühere Entscheidung des OLG Frankfurt (6 U 63/14, hier bei uns) bestätigt und festgestellt: Die sozialpolitischen Zw...

Arbeitsrecht

Arbeitnehmerüberlassung: EUGH zum Begriff des Arbeitnehmers

Veröffentlicht am 22. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der EUGH (C‑216/15) hat seine bisherige Rechtsprechung zum Arbeitnehmerbegriff gestärkt und konkretisiert, indem er u.a. klar stellt: Nach ständiger Rechtsprech...

Arbeitsrecht

Arbeitnehmerüberlassung: AÜG-Reform 2017

Veröffentlicht am 22. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Die Arbeitnehmerüberlassung wird nunmehr zum 1.4.2017 in Deutschland mit einer Reform des AÜG neu geregelt, nachdem in einem letzten Schritt im November 2016 de...

Arbeitsrecht

Arbeitnehmerüberlassung: Kein Arbeitsverhältnis bei Verstoß gegen AÜG

Veröffentlicht am 30. Juli 2015 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Bundesarbeitsgericht (9 AZR 883/13) hält an seiner Rechtsprechung zum Zustandekommen eines Arbeitsvertrages im Rahmen des AÜG fest: Ein Verstoß gegen das Ve...

Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht: Marktverhaltensregel

Veröffentlicht am 8. Mai 2015 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Die Marktverhaltensregel im Wettbewerbsrecht: Regelmäßig für Überraschung sorgt bei Unternehmen die im Wettbewerbsrecht vorgesehene Relevanz der „Marktver...

Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht: Kein Wettbewerbsverstoß durch Arbeitnehmerüberlassung ohne erforderliche Erlaubnis

Veröffentlicht am 21. März 2015 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das OLG Frankfurt (6 U 63/14) hat sich mit der unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung aus einem ganz anderen Blickwinkel befasst. Es ging um die Frage, ob die Über...

Steuerstrafrecht/Strafrecht/Vorstandshaftung

Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt durch den Geschäftsführer – Einstellung des Verfahrens

Veröffentlicht am 30. Januar 2015 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Speziell wenn es um eine „unbemerkte“ Arbeitnehmerüberlassung geht, wird neben dem Verstoss gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz dann schnell au...

Arbeitsrecht/Steuerstrafrecht/Strafrecht

Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung: Hausdurchsuchung wegen Verstoss gegen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Veröffentlicht am 8. März 2013 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Wenn der Zoll vor der Türe steht und der Vorwurf eines Verstosses gegen das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz im Raum steht ist der Schock gross - umso Wichtiger, ...

Arbeitsrecht/Kündigungsschutzrecht

Arbeitsrecht: Änderungskündigung zur Entgeldreduzierung

Veröffentlicht am 6. März 2006 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Eine Änderungskündigung zur Entgeltsenkung ist nicht allein deshalb sozial gerechtfertigt, weil eine neue gesetzliche Regelung die Möglichkeit vorsieht, durch P...

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf - Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Ihr Rechtsanwalt in Alsdorf für die Region Aachen & Heinsberg.

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Suche in unseren Beiträgen
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Letzte News

  • Kündigung: Schriftform der Kündigung des Arbeitnehmers
  • Begriff des Straßenverkehrs – Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • Markenrechtsverletzung durch Befüllen eines wiederbefüllbaren Behälter mit fremder Ware
  • Beamtenrecht: Papiergebundene Personalakte kann bei Umstellung auf elektronische Personalakte vernichtet werden
  • Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch bei Einbindung fremder Inhalte von Konkurrenten via Frame
  • Erlass einstweiliger Verfügungen im Presse- und Äußerungsrecht ohne vorherige Anhörung und Abmahnung rechtswidrig
  • Erstattung der durch Selbstvertretung eines Rechtsanwalts entstehenden Rechtsanwaltskosten

Tags

abmahnung arbeitgeber arbeitnehmer arbeitsrecht baurecht berufung beweislast Bundesarbeitsgericht bundesgerichtshof Bundesverfassungsgericht ebay einwilligung eltern frist geschäftsbedingungen gesellschaftsrecht gewährleistungsrecht haftung kind kündigung Landgericht Hamburg Literatur mieter Oberlandesgericht Düsseldorf Oberlandesgericht Frankfurt Oberlandesgericht Hamm Oberlandesgericht Köln Online-Shop und eCommerce polizei rechnung strafprozessordnung strafrecht unterlassungsanspruch urheberrecht Verkehrsrecht und Rund ums Auto verletzung vermieter vertragsrecht vertragsschluss verwaltungsgericht werberecht werbung wettbewerbsrecht Widerrufsrecht zivilprozessrecht

Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter der Kanzlei Ferner
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf: IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutzrecht, Softwarerecht, Wettbewerbsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfall, Arbeitsrecht, Vertragsrecht & Autokauf, Abmahnung – Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf für die Region Aachen und Heinsberg.

FAQs bei uns

ErbeGebührenGewaltschutzKündigungPflichtverteidigungScheidungSchenkungSorgerecht & VaterschaftUnsere KanzleiWir helfen Ihnen!

Kategorien

VereinsrechtLebensmittelrechtVerfassungsrechtImpressumspflichtIT-StrafrechtGesetzentwurfNachbarrechtAnwaltliches BerufsrechtDomainrechtStrafprozessrechtPresserecht und ÄußerungsrechtSoftwarerechtBeamtenrechtFotorechtAnzeigenrechtWEG-RechtBankenrechtBetäubungsmittelstrafrechtWiderrufsrecht und FernabsatzReiserechtIT-VertragsrechtZivilprozessrechtSteuerrechtErbrechtFührerschein & FahrverbotEmpfohlenAGB-RechtSozialrechtMarkenrechtWirtschaftsrechtKündigungsschutzrechtVerkehrsrechtBaurechtOrdnungswidrigkeit und BußgeldbescheidKaufrechtPersönlichkeitsrechtDatenschutzrechtAllgemeines VertragsrechtVerkehrsunfallGrundstücksrecht & ImmobilienrechtVerwaltungsrechtMietrechtFamilienrechtUrheberrechtIT-RechtZivilrechtArbeitsrechtWettbewerbsrechtStrafrechtVerbraucherrecht
Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf - Datenschutzerklärung & Impressum
Diese Website möchte Cookies benutzen. Wenn Sie hierin einwilligen werden Cookies bei Ihnen gespeichert.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen