Rechtsanwalt für BtMG & Betäubungsmittelstrafrecht
Rechtsanwalt für Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG) und Rechtsanwalt für Betäubungsmittelstrafrecht und Betäubungsmitteldelikte: Im Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG) können unsere Strafverteidiger auf eine besonders umfangreiche Tätigkeit verweisen: Erfahrung aus über hunderten BtMG-Mandaten. Gleich, ob Besitz kleiner Mengen oder unmittelbarer Schmuggel von Kokain im Kilo-Bereich aus Kolumbien – in unserer Strafverteidiger-Kanzlei wurden BTM-Delikte jeglicher Größe bereits verhandelt. Dazu Beratung von Unternehmen in Kombination mit dem UWG, etwa zu legalem Vertrieb von Cannabis, Hanftee oder Cannabidiol.
Rechtsanwalt für Betäubungsmittelstrafrecht im Raum Aachen
02404 92100 | Notruf: 0175 1075646
- Fachanwalt für Strafrecht
- Umfassende Verteidigung im gesamten BTM-Strafrecht
- BtMG-Erfahrung aus hunderten Mandaten
- Fachanwalt für Strafrecht
- Beratung von Unternehmen beim legalen Verkauf von Cannabis, Hanftee und Cannabidiol
- Beratung im Schnittbereich aus BtMG, UWG und Lebensmittelrecht
Kontakt
Der Kauf von Drogen bzw Betäubungsmitteln im Internet ist für viele Menschen ein scheinbar sicherer Weg, um Drogen zu erhalten. Allerdings drohen auch hier schnell Ermittlungsverfahren und es stehen Strafen im Raum, die empfindlich sein können.
Betäubungsmitteldelikte – Verbreitet in der Gesellschaft
Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG)? Mit Drogen verbindet man gesellschaftlich nicht mehr angebundene Menschen die ihr Leben nicht im Griff haben – wir in unserer Kanzlei wissen, dass alle gesellschaftlichen Schichten betroffen sind. Nicht ohne Grund sind ausgerechnet Verfahren wegen Drogen wie Cannabis, Chemische Drogen und Kokain seit 2014 im aufsteigenden Trend, während andere Drogen weniger eine Rolle spielen. Von den 712 338 rechtskräftig abgeschlossenen gerichtlichen Verfahren im Jahr 2018 fanden 64 350 wegen Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz statt. Dabei gab es 2018 insgesamt 407 483 Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmitteldelikte – Tendenz steigend. Wichtige statistische Daten bei uns zu Drogen: Heroin, Kokain, Chemische Drogen und Cannabis
Beiträge zum BtMG
- Nicht geringe Menge BTM
- Besitz von Betäubungsmitteln
- Einfuhr von Betäubungsmitteln
- Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- Das Darknet im BTM-Strafrecht
- Cannabidiol strafbar?
- Wichtige statistische Daten zu Drogen: Heroin, Kokain, Chemische Drogen und Cannabis
Ich habe eine Indoor-Plantage - welche Strafe kann mir drohen?
Bei einer Plantage steht immer ein Handeltreiben im Raum - dabei ist die Gefahr bei einer Plantage, dass man mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht nur hochrechnen darf sondern sogar muss. Es ist also das Strafmaß daran zu orientieren, welcher Ertrag wohl geerntet worden wäre. Gleichwohl, auch wenn hier erschreckend hohe Zahlen im Raum stehen, kann man hier ganz massiv verteidigen. In unserer Kanzlei wurden bei mittleren Plantagen gar "Eigenkonsum"-Plantagen erstritten. Auch wenn man seine Wohnung nur zu Verfügung stellt stehen hier im Übrigen Strafbarkeiten im Raum.
Was ist die "nicht geringe Menge"?
Bei der nicht geringen Menge handelt es sich um eine wichtige Stellschraube im BTM-Strafrecht: Sobald der Wirkstoffgehalt diese Grenze überschreitet, liegt ein Verbrechen vor, es droht also eine Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr und ggfs. mehr. Wo die Grenze zur nicht geringen Menge liegt, variiert von Droge zu Droge und ist hier bei uns aufgeschlüsselt.
Wann liegt ein Handeltreiben vor?
Ein Handeltreiben liegt im Betäubungsmittelgeschäft je nach den Umständen schon dann vor, wenn man nur über Geschäfte redet! Solche "Luftgeschäfte" sind durchaus strafbar - bieten aber für erfahrene Verteidiger auch sehr viel Potential. Hier finden Sie mehr zum Handeltreiben.
Welchen Rechtsanwalt für BTM-Strafrecht sollte man nehmen?
Bei den Straferwartungen wurde es schon angesprochen: Strafen im Betäubungsmittelstrafrecht sind sehr stark regional geprägt. Aus hiesiger Sicht macht ein Rechtsanwalt, auch wenn er sich tatsächlich mit dem BTM-Strafrecht auskennt, nur Sinn, wenn er die lokalen Gegebenheiten und Gepflogenheiten wirklich kennt. So kann jemand ohne Erfahrung vor Ort falsch Einschätzen, wo Einstellungen möglich sind - und dann, weil er etwa nicht weiss, wann im Raum Aachen bei BTM-Vorwürfen selbst beim Schöffengericht über eine Einstellung gesprochen werden kann, eine Möglichkeit verspielt.
Ein grenznaher Strafverteidiger, etwa im Raum Aachen, der auch tatsächlich Strafverteidiger ist und nicht "Strafrecht nebenbei" macht, wird regelmässig hinreichende BTM-Erfahrung mitbringen. In unserer Kanzlei etwa werden dutzende BTM-Fälle jährlich verhandelt, sowohl beim Amtsgericht als auch beim Landgericht. Neben einer solchen Hinreichenden Erfahrung ist es aus unserer Sicht gerade im BTM-Strafrecht sehr sinnvoll, auf Anwälte zu setzen, die sich vor Ort auskennen.
Welche Strafen drohen bei Betäubungsmitteldelikten
Im BTM-Strafrecht sind die Straferwartungen sehr differenziert - und können sehr schnell ein überraschendes Ausmaß annehmen. Dabei sind die Strafmaße extrem regional geprägt, es macht einen deutlichen Unterschied, ob ein Verfahren im Raum Aachen, im Raum Köln oder etwa im süddeutschen Raum geführt wird. Deswegen macht es auch Sinn, einen Rechtsanwalt zu nehmen, der sich gerade in diesem Bereich vor Ort auskennt und nicht mit seinem auswärtigen "Wissen" versucht zu punkten!
Im Raum Aachen können Sie bei kleineren Mengen regelmässig auf Einstellungen hinarbeiten, bei "nicht geringer Menge" aber drohen Mindestfreiheitsstrafen von einem Jahr aufwärts. Bei einer Einfuhr nicht geringer Menge sind es schon 2 Jahre mindestens, wenn man eine Waffe zuschreibt im Rahmen eines (vermuteten) Handeltreibens, stehen gar 5 Jahre auf dem Tapet.
Was passiert bei einer Vorladung als Beschuldigter?
Im Regelfall geht es um Ihre Vernehmung: Sie sollen als Beschuldigter zu den Vorwürfen angehört werden. Dazu wird Ihnen ein Gesprächstermin mitgeteilt. Wenn Sie hingehen, wird Ihnen der Tatvorwurf erläutert und Sie werden angehört. Sie können von Anfang an Schweigen oder auch jederzeit grundlos die Vernehmung abbrechen. Wenn Sie den Akteninhalt nicht kennen, werden Sie merken, dass Ihnen so genannte Vorhalte aus der Akte gemacht werden, also Ihnen auszugsweise mitgeteilt wird, was andere gesagt haben oder was schon festgestellt wurde.
Wass passiert wenn man zu einer Vorladung nicht erscheint?
Hier kommt es drauf an: Wenn Sie als Beschuldigter vorgeladen wurden, zur Beschuldigtenvernehmung, müssen Sie ausdrücklich nicht Folge leisten! Anders wenn Sie als Zeuge geladen wurden, hier musste man früher ebenfalls nicht zur Polizei, inzwischen aber kann man zwangsweise vorgeführt werden oder ein Zwangsgeld erhalten. Dazu bei uns: Was tun bei Vorladung zur Polizei?
Was ist die Rechtsgrundlage einer Hausdurchsuchung
Die Hausdurchsuchung ist grundsätzlich durch den Richter im Verdachtsfall anzuordnen, Rechtsgrundlage ist hier §102 StPO, siehe dazu hier bei uns,.
Welche Räume dürfen durchsucht werden
Es dürfen alle Räume durchsucht werden, die der im Durchsuchungsbeschluss benannte bewohnt oder auch nur (mit-)nutzt. Gegen Dritte darf der Durchsuchungsbeschluss aber nur verwendet werden, wenn diese auf Basis von §103 StPO einen eigenen Beschluss haben, mehr dazu hier bei uns.
Pflichtverteidiger und BtMG
Wann bekommen Sie einen Pflichtverteidiger bei einem BtMG-Verstoß? Im Kern kann man sagen, solange es keine Bagatelle ist und insbesondere eine "nicht geringe Menge" im Raum steht - mehr zur Pflichtverteidigung im Bereich des BtMG.
Darf man eine geringe Menge Marihuana für den Eigenkonsum besitzen?
Kurz: Nein. Es ist bis heute verbreitet und das BTMG sieht die Möglichkeit eines Absehens von Strafe bei ganz kleinen Mengen vor - straflos ist es aber nicht. Was anderes ist, dass man als erfahrener BTM-Strafverteidiger bei kleineren Mengen und nicht vorbelasteten Mandanten regelmässig eine straflose Einstellung erreichen kann.
Strafen bei BTM-Taten
Hier einige ausgewählte einzelne Berichte zu Verhandlungen wegen Betäubungsmitteldelikten im Betäubungsmittelstrafrecht bzw. BTM-Strafrecht, geführt von Strafverteidiger Jens Ferner – die Ergebnisse sind teilweise herausragend und sollen nur beispielhaft verdeutlichen, was möglich ist:
- DNA-Treffer bei Plantage: Aus 5 Jahren Mindestfreiheitsstrafe am Ende 1 Monat als Untergrenze erarbeitet
- Cannabis-Plantage mit 3 Ernten
- Einfuhr von 2,5kg Haschisch über die Niederländisch-Deutsche Grenze
- Einfuhr von 300 Gramm Gras
- Handeltreiben mit 6 Kilo Kokain sowie Einfuhr
- Einfuhr von 50 Kilo Marihuana – 2 Jahre mit Bewährung
- Handeltreiben: Plantage mit 1.500 Pflanzen im Kilobereich
- Bewaffnete Einfuhr von BTM
- Cannabis-Plantage mit 18 Pflanzen
- Bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge – 10 Monate auf Bewährung
Was kann man als Unternehmen tun, das legal produzieren möchte?
Es geht für Unternehmen im Regelfall um den legalen Vertrieb von CBD oder Hanf. Wir beraten, mit Erfahrung nicht nur im BTM-Strafrecht, sondern mit Erfahrung aus früherer Tätigkeit aus dem UWG-Lebensmittelrecht. Letztlich kommt es auf den Einzelfall an, insbesondere rund um CBD herrscht noch viel zu viel Unwissenheit und auch rechtliche Unklarheit.
Anklage, Haftbefehl, Beschuldigtenvernehmung, Bewährungswiderruf, Hausdurchsuchung?
In diesen Situationen werden die häufigsten Fehler gemacht, die sich bis zum Urteil ziehen. Sie haben das Recht zu schweigen, machen Sie davon Gebrauch und bestehen Sie unbedingt darauf, Ihren Strafverteidiger zu kontaktieren. Auch wenn Sie gerade auf der Flucht sind und ein Haftbefehl in der Welt ist: Suchen Sie sofort Beratung! Bei uns finden Sie echte Strafverteidiger und ihren Fachanwalt für Strafrecht.
Haft | Haftbefehl | Hausdurchsuchung | Führerschein weg | Fahrverbot | Bewährungswiderruf | Pflichtverteidiger gesucht | Fahrerflucht | Beschuldigtenvernehmung | Vermögensarrest | Internationaler Haftbefehl | Anklageschrift erhalten | Strafbefehl
Rechtsanwalt für Betäubungsmitteldelikte
Rechtsanwalt Dieter Ferner ist Fachanwalt für Strafrecht und seit über 20 Jahren als Strafverteidiger tätig. Auch Fachanwalt für Strafrecht Jens Ferner ist als Rechtsanwalt für BtMG fortlaufend im Betäubungsmittelstrafrecht aktiv und bietet neben der Erfahrung aus hunderten Strafverteidigungen bei Betäubungsmitteldelikten auch im Bereich des Betäubungsmittelstrafrechts die Erfahrung aus seiner Zeit bei der Staatsanwaltschaft, wo er im BTM-Dezernat der Staatsanwaltschaft Aachen tätig war.
Rechtsanwalt für BtMG
Was leistet ein Rechtsanwalt für BtMG: Wenn Drogen eine Rolle spielen, braucht man dann einen „Rechtsanwalt für BtMG“ oder tut es nicht einfach irgendein Rechtsanwalt? Erschreckend ist, wie viele die Materie des Betäubungsmittelstrafrechts unterschätzen – dass das BtMG gerade einmal 41 Paragraphen hat, hilft da sicherlich nicht.
BtMG: Das BtMG steht als Abkürzung für „Betäubungsmittelgesetz„, hier ist gesetzlich geregelt, wie mit Drogen umzugehen ist. Dabei definiert das BtMG natürlich zugleich, was Betäubungsmittel sind. Betäubungsmittel im Sinne des BtMG sind dabei die in den Anlagen I bis III zum BtMG aufgeführten Stoffe und Zubereitungen. Geregelt sind dabei nicht nur Strafbarkeiten sondern es finden sich eben auch generelle Regeln zum Umgang mit Betäubungsmitteln.
Spezialmaterie BtMG
Der Standardkommentar zum BtMG (den wir hier im Haus übrigens gar nicht gut finden) ist in etwa so dick wie der vollständige Handkommentar zum StGB – das sollte wachrütteln und klar machen, dass man mit „das bisschen Strafrecht schaff ich auch noch“ nicht weiter kommt. Und zwar ganz besonders dann, wenn die Beweislage sicher scheint.
Denn die Verteidigung im BtMG muss andere Dinge beherrschen: Minder schwere Fälle, Beihilfe statt Täterschaft, Konkurrenzen und Verklammerungen, Fragen der Einziehung und Beweisverwertung bei verdeckter Überwachung. Was sonst oft nur Nischenwissen ist, ist hier absoluter Standard und gehört zum kleinen 1×1, wenn es darum geht, bei massiven Vorwürfen auf dem Papier am Ende dann doch noch eine Bewährung zu erarbeiten. Und genauso viel Arbeit ist es, fachlich korrekt dem Mandanten zu erklären, warum eine Bewährung im jeweiligen Fall genau das hervorragende Ergebnis ist, das man haben wollte.
Wer dann als Rechtsanwalt für BtMG noch die lokalen Gepflogenheiten beherrscht, weiß zudem, wo vielleicht zuerst ein Verbrechen angeklagt war, man dies in der Hauptverhandlung aber auf ein Vergehen herunterbrechen kann – und plötzlich über Einstellungen reden kann. Ein Thema, das viel zu oft untergeht.
Im BTMG ist kein Platz für „Learning by doing“ oder herumstochern im Nebel: Wer nicht fortlaufend beim Bundesgerichtshof mitliest, der verkennt die bemerkenswerte Kasuistik in dem Bereich. So sind seit 2020 erhebliche Bewegungen im Bereich der Verklammerung von Taten zu sehen, die im BTM-Strafrecht den Unterschied zwischen Bewährung und Haftstrafe ausmachen können. Gerade im BTMG gilt, dass man am Puls der Rechtsprechung bleiben muss. Wer das nicht leistet sollte nicht als Rechtsanwalt für BTMG auftreten.
Jens Ferner
StrafverteidigungBTMG-Beratung von Unternehmen
Rund um Cannabidiol und legale Hanfprodukte ergeben sich zahlreiche Fragen, die in einer Schnittmenge aus BTM-Strafrecht und Wettbewerbsrecht liegen. Rechtsanwalt Jens Ferner war früher viele Jahre im UWG, speziell Kosmetikrecht und Lebensmittelrecht tätig, und berät heute Unternehmen als Strafverteidiger bei Fragen rund um den legalen Vertrieb von Cannabis, Cannabidiol und legale Hanfprodukte.
Das Betäubungsmittelstrafrecht ist eine echte Spezialmaterie, in der Profis trotz vermeintlich sicherer Beweislage immer noch viel für Angeklagte herausholen können – man muss als Rechtsanwalt für BtMG eben wissen, was möglich ist, um auch seinem Mandanten erklären zu können, welches Ergebnis „gut“ ist.
Beispielhafte Ergebnisse unserer BTM-Strafverteidigung
Was kann ein Rechtsanwalt im Bereich des BtMG leisten? Er reduziert Strafen und macht vor allem nichts vor: Wo kein Freispruch zu holen ist und auch noch nicht-bewährungsfähige Mindeststrafen im Raum stehen sollte man nicht „rumeiern“ sondern klar machen, dass eine Bewährung besser ist als eine verzweifelte und sinnlose Freispruch-Strategie.
Hier einige ausgewählte einzelne Berichte zu Verhandlungen wegen Betäubungsmitteldelikten im Betäubungsmittelstrafrecht bzw. BTM-Strafrecht, geführt von Strafverteidiger Jens Ferner – die Ergebnisse sind teilweise herausragend und sollen nur beispielhaft verdeutlichen, was möglich ist:
- DNA-Treffer bei Plantage: Aus 5 Jahren Mindestfreiheitsstrafe am Ende 1 Monat als Untergrenze erarbeitet
- Cannabis-Plantage mit 3 Ernten
- Einfuhr von 2,5kg Haschisch über die Niederländisch-Deutsche Grenze
- Einfuhr von 300 Gramm Gras
- Handeltreiben mit 6 Kilo Kokain sowie Einfuhr
- Einfuhr von 50 Kilo Marihuana – 2 Jahre mit Bewährung
- Handeltreiben: Plantage mit 1.500 Pflanzen im Kilobereich
- Bewaffnete Einfuhr von BTM
- Cannabis-Plantage mit 18 Pflanzen
- Bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge – 10 Monate auf Bewährung
Rechtsanwalt für Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG)
Dabei bietet das Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG = Betäubungsmittelgesetz) verschiedene Facetten: Von dem Drogen-Konsumenten dem strafbarer Besitz unterstellt wird und der sich auf dem so genannten „Eigenbedarf“ berufen möchte über Cannabis-Plantagen bis zum „freundschaftlichen Verkauf“ oder dem Versuch als Drogenkurier Geld zu verdienen.
Als illegale Betäubungsmittel („Drogen“) gelten im BtMG z. B. Cannabis, Opium, Kokain, Spice, Pilze/Mushrooms, Heroin, LSD, chemische Drogen, Ecstasy, Kath – vollständige Aufzählung in den Anlagen 1 bis 3 des BtMG.
Nicht zuletzt durch die Erfahrung einer seit Jahren ausgeübten Tätigkeit mit Betäubungsmitteldelikten im grenznahen Bereich (Region Aachen/Heinsberg) kann Fachanwalt für Strafrecht Dieter Ferner nicht nur die benötigte Praxis bieten, sondern auch das notwendige Einfühlungsvermögen Betroffenen gegenüber, wenn er als Strafverteidiger im Betäubungsmittelrecht tätig ist.
Für Betroffene bietet sich bei Delikten rund um das Betäubungsmittelstrafrecht eine Vielzahl von Fragen: Schwerpunkt werden erst einmal die §§29ff. Betäubungsmittelgesetz (BtMG) sein. Dazu treten aber schnell weitere Probleme, speziell bei den Sanktionen, etwa wenn ein Berufsverbot oder die Entziehung der Fahrerlaubnis drohen.
BTM-Strafrecht: Kontakt aufnehmen
Suchen Sie als Betroffener bei einem Betäubungsmitteldelikt daher rechtzeitig Hilfe bei einem Rechtsanwalt für Betäubungsmittelstrafrecht: Bei Durchsuchungen, Verhaftungen, Vernehmungen sind wir kurzfristig verfügbar. Gerade in diesen Situationen werden von den Betroffenen ohne Strafverteidiger die schwerwiegendsten Fehler begangen.
BtMG-News
- Einziehung des Wertes von Tatmitteln bei BTMDer Bundesgerichtshof (2 StR 444/21) hat nochmals daran erinnert, dass die Einziehung des Wertes von Tatmitteln schon mit dem Wortlaut von § 74c Abs. 1 StGB nur möglich ist, wenn der Angeklagte die Einziehung der ihm zustehenden Tatmittel vereitelt hat.…
- Strafzumessung bei Verstoss gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz („NpSG“)Der Bundesgerichtshof (6 StR 461/21) hat zum Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz („NpSG“) hervorgehoben, dass trotz einer fehlenden „Vertatbestandlichung“ der nicht geringen Menge in § 4 NpSG dem Maß einer etwaigen Grenzwertüberschreitung des jeweiligen psychoaktiven Stoffs für die Strafzumessung – wie im Betäubungsmittelgesetz –…
- Nicht geringe Menge synthetischer Cannabinoide 5F-ADB und AMB-FUBINACADer Bundesgerichtshof konnte sich zum Grenzwert der nicht geringen Menge für 5F-ADB und AMB-FUBINACA äussern, dabei am Rande nochmals die (gefestigten) Regularien zur Bestimmung nicht geringer Menge Cannabinoide festhalten.
- Hausdurchsuchung wegen DrogenHausdurchsuchung wegen Drogen: Wegen Drogen kann schneller eine Hausdurchsuchung stattfinden, als vielen klar ist – der richterliche Schutz der eigenen vier Wände ist in den letzten Jahren nochmals deutlich löchriger geworden, als man es ohnehin schon wahrgenommen hat. Die Umstände,…
- Einziehung von BetäubungsmittelnDie Einziehung von Betäubungsmitteln kann mitunter eine regelrechte Herausforderung sein – auch wenn die meisten Fragen längst geklärt sind. Dabei muss schlicht ein Grundgedanke verstanden werden, damit man die Einziehung von Betäubungsmitteln im Geäst des Betäubungsmittelstrafrechts richtig einordnen kann.
- Konkurrenzen & Tateinheit beim Handeltreiben mit BetäubungsmittelnKonkurrenzen: Wann liegt Tateinheit beim Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vor? Immer wieder in BTM-Strafverfahren sehen sich nicht spezialisiert im BTM-Recht erfahrene Gerichte damit konfrontiert, wie man nun die Anzahl der Taten beim Handeltreiben richtig bestimmt. Naturgemäß ist das Handeltreiben gerade bei…