Preise & Wirkstoffmenge von Cannabis: Die Menge an durch die Behörden beschlagnahmtem Amphetamin ist seit Jahren in einem recht konstanten Trend – wobei man der Grafik der EMCDDA auch entnehmen kann, wie sich in der EU insgesamt die für Strafverfahren wichtigen Werte verteilen:
- Wirkstoffgehalt: Reicht von 22% bis 73%, im Schnitt zwischen 25 – 58%
- Preis: Von 15 Euro bis 170 Euro pro Gramm, im Schnitt 19-71 Euro
- Konsumverhalten: Dabei konsumiert etwa ein drittel täglich, wobei Essen/Trinken und Sniffen die verbreitetsten Konsummethoden sind
- Nicht geringe Menge: Amphetamin 10 Gramm; MDMA 30 Gramm
Die extreme Varianz der Werte dürfte sich damit erklären lassen, dass unter „Amphetamine“ als Oberbegriff einfach zu viele unterschiedliche Begriffe fallen.
Beachten Sie unbedingt auch die Thematik des Wirkstoffgehalts:
- Das Wirkstoffgutachten im BTM-Strafrecht
- Schätzung des Wirkstoffgehalts im BTM-Strafverfahren
- Kauf von Drogen im Internet
- Wir vertreten erfahren im gesamten Betäubungsmittelstrafrecht
- Wichtige statistische Daten zu Drogen: Heroin, Kokain, Amphetamin und Cannabis
Mir ist auch nicht klar, ob die Statistik beim Preis pro Gramm verbreitete Amphetamine mit Amphetamin-Öl gleichsetzt, was den erheblichen Preisunterschied erklären könnte.
Konsumverhalten bei Amphetamin in der EU
Erstkonsum von Amphetamin
Beschlagnahmte Mengen von Amphetamin
Nachgewiesene Amphetamin-Rückstände in Abwasser
Spannend ist eine Analyse der Amphetamin-Rückstände, die man im Abwasser von grösseren Städten gefunden hat. Hier lässt sich durchaus ein Rückschluss auf (zunehmend verbreitetes) Konsumverhalten ziehen:
- Flächendeckende Scans nach Kinderpornografie in der EU - 25. Februar 2021
- Staatliches Hacking und internationales Recht - 25. Februar 2021
- OLG-Hamburg: Kein Beweisverwertungsverbot bei Daten aus Encrochat-Überwachung - 25. Februar 2021