Bei der INTERPOL handelt es sich um eine international agierende Polizeibehörde ohne originäre Befugnisse in den einzelnen Staaten. Daher liegt ihr Schwerpunkt in der Koordination und vor allem Organisation von Erkenntnissen. Einer der Schwerpunkte liegt im Bereich des Kindesmissbrauchs.
International Child Sexual Exploitation (ICSE) database
Mit dieser Datenbank (ICSE) soll Ermittlern ermöglicht werden, die namenlosen Opfer von Missbrauch in Videos zu identifizieren. Es wird besonders geschulten Ermittlern Zugriff auf diese Datenbank gegeben, derzeit haben Polizeibehörden aus 54 Staaten sowie EUROPOL Zugriff hierauf.
Blocken von Webseiten
In Zusammenarbeit mit Providern wird die Sperrung von Webadressen angegangen, die entsprechende Inhalte bereitstellen. Mangels originärer Kompetenzen bei INTERPOL läuft dieses Vorgehen auf freiwilliger Basis bzw. Kooperation mit den Providern.
- NIS2-Richtlinie - 16. Mai 2022
- Bericht zur Zusammenarbeit von CSIRTs und Strafverfolgungsbehörden - 15. Mai 2022
- ENISA: Tipps zur Warnung von TK-Kunden vor Sicherheitsproblemen - 15. Mai 2022