Das Bundesverfassungsgericht hat ein “Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme” geschaffen.
Kategorie: Cybercrime & IT-Strafrecht
IT-Strafrecht, Cybercrime und Computerstrafrecht: Rechtsanwalt Jens Ferner, Fachanwalt für IT-Recht, ist Ihr Rechtsanwalt für Cybercrime und IT-Strafrecht und bloggt hier zu Cybercrime und Cybercrime-Urteilen. Speziell in den typischen Bereichen, vom Ausspähen von Daten, Datensabotage über Computerbetrug bis hin zur Wirtschaftsspionage. Im Folgenden finden Sie ausgewählte Beiträge und Urteile zum Thema Cybercrime.
Der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat sich in einem Revisionsverfahren (4 Ss 42/2007) mit der Strafbarkeit von Internet-Auftritten (öffentlicher Aufruf zu Straftaten) befasst: „Bei öffentlichen Aufrufen, welche die Ankündigung einer Meinungskundgebung mit Demonstrationscharakter mit einem Aufruf zur Begehung bestimmter Straftaten verbinden, liegt eine Aufforderung im Sinne des § 111 Strafgesetzbuch nur dann vor, wenn…