Die beiden Werke von Jan Niederle überzeugen durch eine klare Schwerpunktsetzung. Es ist dringend anzuraten, die Fälle aus beiden Büchern (je nach Übung) komplett und ernsthaft durchzuarbeiten. Die Fälle sind allesamt relativ kurz, das mag auf den ersten Blick verunsichern – aber dennoch: Es sind herausragende Bücher die sofort vermitteln worauf es ankommt und was man auf jeden Fall können muss. Man sollte nicht der Versuchung erliegen und davon ausgehen, dass die Übung mit diesen Büchern alleine den Schein sichert, aber es sind auf jeden Fall Grundlagen für ein professionelles Lernen und sie bilden einen soliden Wissens-Grundstock
Das Buch für Fortgeschrittene setzt den Schwerpunkt der Fälle im Strafrecht BT. Während im ersten Buch vorwiegend AT Probleme -eben entsprechend zum kleinen Schein im Strafrecht!- behandelt werden, geht es nun um die Details der „grossen Fälle“.
Insbesondere der Preis von nicht mal 7 Euro pro Buch macht es, gerade in Anbetracht der konzentrierten Fälle, besonders attraktiv. Wie bereits gesagt: Nicht von der Dünne des Buches abschrecken lassen.
- Rechtliche Fragen beim Recycling von Batterien - 24. September 2023
- Beratung im IT-Recht - 24. September 2023
- Schätzung hinterzogener Steuern bei Steuerhinterziehung - 23. September 2023