Unter Cybermobbing (oder auch Cyberbullying) wird im Allgemeinen das über einen längeren Zeitraum fortdauernde Beleidigen, Bloßstellen, Bedrohen oder Belästigen einer Person mithilfe von Kommunikationsmitteln wie Computer oder Smartphone . Letztlich geht es um das, was man vom Mobbing kennt, nur dass es eben über Fernkommunikationsmittel, speziell das Internet, begangen wird.
- Datenschutzrecht im Arbeitsverhältnis: Auskunftsverlangen (ehemaliger) Arbeitnehmer - 1. Dezember 2023
- Arbeitsverhältnis und Datenschutz: Anspruch auf Zurverfügungstellung von Datenkopien nach Art. 15 DSGVO - 1. Dezember 2023
- Zur Verwertung von Ermittlungsberichten im Strafverfahren - 1. Dezember 2023