Der An- bzw. Einbau eines Aufzugs/Fahrstuhls ist grundsätzlich eine Maßnahme zur Verbesserung der Mietsache und rechtfertigt eine Mieterhöhung. Das Amtsgericht Brandenburg (31 C 298/17) hat sich mit dieser Entscheidung der herrschenden Rechtsprechung angeschlossen. Das Gericht stellte dabei klar, dass dies auch für den Mieter einer Erdgeschoss-Wohnung gilt, wenn der Aufzug auch in das Keller-/Tiefgaragengeschoss hinabfährt. Dann ist dies auch für den Erdgeschossmieter ein Gebrauchsvorteil.
- Kündigungsbutton auch bei Einmalzahlung - 9. Juli 2025
- OLG Dresden: Haftung von Bank und Bankkunde bei Phishing-Angriffen - 9. Juli 2025
- Anfechtbarkeit von Sozialversicherungszahlungen in der Krise - 9. Juli 2025