Es ist soweit, WebAuthn ist nun ein W3C Standard und soll es zukünftig ermöglichen, dass man sich nicht mehr mit einem Benutzernamen und einem Passwort, sondern einem Authentikator anmeldet – sei es ein Dongle wie ein USB-Stick oder auch ein öffentlicher Schlüssel wie ein Zertifikat. Damit kann auf der einen Seite mehr Sicherheit existieren, weil nun das schlichte kopieren von Passwörtern nicht mehr Angriffspunkt ist – andererseits sind damit zentrale Angriffe beim Benutzer um so attraktiver wie zwingender. Erfahrungsgemäà wird es dauern, bis es in der Praxis ankommt.
Links dazu:
- Rechtliche Fragen beim Recycling von Batterien - 24. September 2023
- Beratung im IT-Recht - 24. September 2023
- Schätzung hinterzogener Steuern bei Steuerhinterziehung - 23. September 2023