Das Landgericht Kiel (2 Qs 41/14) äussert sich zur Notwendigkeit einer Pflichtverteidigung im Vollstreckungsverfahren: Im Vollstreckungsverfahren findet § 140 Abs. 2 StPO nach einhelliger Auffassung entsprechend Anwendung. Hiernach ist dem Verurteilten ein Verteidiger beizuordnen, wenn die Schwere der Tat oder die Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage dies gebietet (…) Die Voraussetzungen liegen vor. Im vorliegenden…WeiterlesenPflichtverteidigung: Notwendige Verteidigung bei erwartetem Strafmaß von 2 Jahren
Kategorie: Pflichtverteidigung
Blog zur Pflichtverteidigung: Der Pflichtverteidiger ist entgegen aller Gerüchte kein schlechter Anwalt, sondern der Anwalt Ihrer Wahl! Rechtsanwalt Ferner, zu 100% Strafverteidiger und hochqualifizierter Fachanwalt für Strafrecht, steht aus Überzeugung als Pflichtverteidiger in NRW zur Verfügung – denn wir sind Strafverteidiger mit Herzblut und lassen niemanden vor Gericht alleine.
Hier berichtet RA Ferner über aktuelle Urteile und Infos zum Thema “Pflichtverteidiger” – aber auch aus seinem Alltag als Pflichtverteidiger.
Rechtsanwalt Ferner ist Fachanwalt für Strafrecht und steht für eine Pflichtverteidigung in Strafverfahren zur Verfügung – ohne Abstriche, ohne Tricks. Beachten Sie, dass in Strafsachen ein Pflichtverteidiger regelmäßig zu bestellen ist, jedenfalls wenn Untersuchungshaft vollzogen wird oder ein Verbrechen (dies sind rechtswidrige Taten, die im Mindestmaß mit Freiheitsstrafe von einem Jahr oder darüber bedroht sind!) zur Last gelegt wird.
Mehr zum Pflichtverteidiger auf unserer Seite zur Pflichtverteidigung.
Ich hatte den Fall erst kürzlich in einer Jugendstrafsache: Die Akte ist nicht übermäßig dick, wegen der Vielzahl der Delikte und Zeugenaussagen aber insgesamt recht verzwickt und selbst ich mit Erfahrung brauchte ca. 1,5 Stunden (sonst wären maximal 30 Minuten bei dieser Dicke zu erwarten gewesen), um hier Struktur und Übersicht zu erarbeiten. Die Anklage…WeiterlesenPflichtverteidigung in Jugendstrafsache, wenn Mitangeklagter eigenen Verteidiger hat?
Gewünschter Verteidiger vs. Beschleunigungsgebot: Immer wieder für Spannung sorgt das Verhältnis zwischen dem gewünschten Verteidiger einerseits und der Beschleunigung des Verfahrens andererseits. Spätestens wenn das Gericht, um ein zeitnahes Verfahren zu ermöglichen, dem Angeklagten plötzlich einen Pflichtverteidiger beiordnet, weil der eigene Rechtsanwalt keine Zeit hat in naher Zukunft, gibt es dann Streit. Dabei gilt allgemein:…WeiterlesenPflichtverteidiger: Kein Anspruch auf gewünschten Verteidiger bei Verfahrensverzögerung