Aufwendungen eines Sportlehrers für eine Fortbildung „Snowboardfahren im Schulsport“ können Werbungskosten sein.
Das entschied das Finanzgericht (FG) Niedersachsen für folgenden Fall: Ein Sportlehrer betreute an einer Schule die Skikurse und leitete die Arbeitsgruppe Wintersport. Der von ihm besuchte Snowboardkurs war ausschließlich Lehrern zugänglich und richtete sich an Anfänger im Snowboardfahren, die bereits mit dem alpinen Skilauf vertraut sind. Der Kurs war lehrgangsmäßig organisiert, fand ganztägig statt und die erworbenen Fähigkeiten wurden am letzten Tag überprüft. Das überzeugte die Richter: Sie sahen es als notwendig an, dass der Lehrer im Hinblick auf die Erwartungen seiner Schüler auch zeitgemäße Wintersportarten unterrichten können müsse. Eine private Mitveranlassung könne daher vernachlässigt werden. (FG Niedersachsen, Urteil vom 19.3.2002, n.rkr., 13 K 44/99, Abruf-Nr. 021281)
- Flucht vor der Polizei kann verbotenes Kraftfahrzeugrennen sein - 12. April 2021
- Umsatzsteuer und Aufsichtsratsvergütung eines Sportvereins - 12. April 2021
- Existenzgründung: Neuerungen im Steuerrecht 2021 - 12. April 2021