Zum Inhalt überspringen
Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Anwalt in Alsdorf | ☎ 02404-92100 | Kanzlei für IT-Recht, Medien, Strafrecht & Wirtschaftsrecht | Arbeitsrecht & Familienrecht
  • FB
  • Twitter
  • Durchsuchung
  • Klage erhalten
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Strafrecht
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • IT-Recht
  • Softwarerecht
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Markenrecht
  • Medienrecht

Schlagwort: Verzug des Mieters

Verzug des Mieters: Rechtsanwalt Ferner berät im gesamten Mietrecht und bietet hier Urteile zum Verzug des Mieters. Wir beraten und vertreten im Mietrecht

Mietrecht

Mietrecht: Bestimmung der ortsüblichen Miete bei Vorenthaltung der Mietsache

Veröffentlicht am 18. Februar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (VIII ZR 17/16) hat zur Bestimmung der ortsüblichen Miete bei Vorenthaltung der Mietsache klargestellt: Die für vergleichbare Sachen ortsü...

Mietrecht

Mietrecht: Rechtzeitiger Zahlungsauftrag ist für pünktliche Mietzahlung ausreichend

Veröffentlicht am 5. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der BGH (VIII ZR 222/15) konnte klarstellen, dass die Rechtzeitigkeit der Mietzahlung bei rechtzeitigem Zahlungsauftrag gewahrt ist – und es nicht auf den...

Mietrecht

Mietrecht: Zur Kündigung bei unverschuldeter Geldnot des Mieters

Veröffentlicht am 4. Februar 2015 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob der Vermieter zur außerordentlichen fristlosen Kündigung berechtigt ist, we...

Mietrecht

Mietrecht: Vermieter darf sich bei Nachzahlung der Miete nicht auf Kündigung berufen

Veröffentlicht am 29. Januar 2015 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Landgericht Bonn (6 S 154/14) hat entschieden, dass sich der Vermieter nicht auf die Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung berufen kann, wenn der Wohnraumm...

Mietrecht

Mietrechtsreform: Fristlose Kündigung bei ausgebliebener Kaution ohne Abmahnung

Veröffentlicht am 23. Dezember 2012 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Die große Mietrechtsreform 2012 hat erst kürzlich den Bundestag in 3. Lesung überstanden. Inhaltlich darf man wohl getrost den Schwerpunkt im Bereich der energe...

Mietrecht/Verbraucherrecht

Kündigung bei geschuldeter Miete: Unberechtigte Mietminderung ist Risiko des Mieters

Veröffentlicht am 11. Juli 2012 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Wenn die Mietsache einen Mangel hat, dann mindert sich die Miete – so viel ist regelmäßig allen Mietern bekannt. Und es ist auch naheliegend, dass man etw...

Mietrecht

BGH zu fristloser Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses wegen Zahlungsverzug

Veröffentlicht am 13. Mai 2010 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof hat eine Entscheidung zu den Begründungsanforderungen bei fristloser Kündigung wegen Zahlungsverzugs eines Wohnungsmieters in einem Fall g...

Mietrecht

Mietzahlung: Kein Verzug, wenn Vermieter ohne Ankündigung Lastschriftverfahren aussetzt

Veröffentlicht am 29. Oktober 2008 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Wird die Einziehung von Mietzinsforderungen im Lastschriftverfahren vereinbart, so kommt der Schuldner nicht in Verzug, wenn der Gläubiger von der Ermächtigung ...

Allgemeines Vertragsrecht

Verzug: Aufrechnung bei Zahlungsverzug und Kündigung im Mietrecht

Veröffentlicht am 10. Juni 2007 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Eine unverzügliche Aufrechnungserklärung des Mieters kann nur dann zur Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung wegen Zahlungsverzugs führen, wenn die Gegenforder...

Mietrecht

Zahlungsverzug im Mietrecht: Fristlose Kündigung wegen wiederholter verspäteter Mietzahlung

Veröffentlicht am 6. Mai 2006 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Zahlt der Mieter trotz entsprechender Abmahnung wiederholt unpünktlich seine Miete, kann der Vermieter das Mietverhältnis außerordentlich fristlos kündigen. Die...

AGB-Recht/Empfohlen/Mietrecht

Schönheitsreparaturen im Mietrecht: Welche Renovierungsklauseln sind zulässig?

Veröffentlicht am 6. März 2006 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Schönheitsreparaturen im Mietrecht: Der Mietvertrag sieht immer noch gerne einmal eine Renovierungspflicht des Mieters vor, etwa beim Auszug. Oft aber sind dies...

Mietrecht

Nutzungsentschädigung nach Ende der Mietzeit

Veröffentlicht am 25. November 2005 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Zum Umfang der Nutzungsentschädigung bei Vorenthaltung der Mietsache nach Vertragsbeendigung. BGH Urteil vom 5.10.2005, Az: VIII ZR 57/05

Mietrecht

Mieterhöhung: Kein rückwirkender Verzug des Mieters

Veröffentlicht am 3. Juni 2005 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Mieterhöhung: Kein rückwirkender Verzug mit der Zahlung von Mieterhöhungsbeträgen Ein Mieter gerät nicht rückwirkend mit der Zahlung von Mieterhöhungsbeträgen i...

Beitrags-Navigation

1 2 Weiter »
Rechtsanwalt Ferner Alsdorf - Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Ihr Rechtsanwalt in Alsdorf für die Region Aachen & Heinsberg.

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Suche in unseren Beiträgen
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Letzte News

  • Verfall von Urlaubsansprüchen – Obliegenheiten des Arbeitgebers (BAG 2019)
  • Hauskauf: Sachmangel bei Befall einer Immobilie mit Ungeziefer
  • Haftung bei Verkehrsunfall bei Überholen einer Kolonne
  • Pferdekauf: Für Freizeitreiter geeignetes Pferd
  • Unfall: Beweisführung für Unfallfolgen
  • Einstweilige Verfügung: Zustellung einfacher Urteilsabschrift ist genügend
  • Zurückbehaltungsrecht bei Werkvertrag

Tags

abmahnung arbeitgeber arbeitnehmer arbeitsrecht baurecht berufung beweislast Bundesarbeitsgericht bundesgerichtshof Bundesverfassungsgericht ebay eltern frist geschäftsbedingungen gesellschaftsrecht gewährleistungsrecht haftung kind kündigung Landgericht Hamburg Literatur mieter Oberlandesgericht Düsseldorf Oberlandesgericht Frankfurt Oberlandesgericht Hamm Oberlandesgericht Köln Online-Shop und eCommerce polizei rechnung strafprozessordnung strafrecht unterlassungsanspruch urheberrecht Verkehrsrecht und Rund ums Auto verkehrsunfall verletzung vermieter vertragsrecht vertragsschluss verwaltungsgericht werberecht werbung wettbewerbsrecht Widerrufsrecht zivilprozessrecht

Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter der Kanzlei Ferner
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf: IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutzrecht, Softwarerecht, Wettbewerbsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfall, Arbeitsrecht, Vertragsrecht & Autokauf, Abmahnung – Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf für die Region Aachen und Heinsberg.

FAQs bei uns

ErbeGebührenGewaltschutzKündigungPflichtverteidigungScheidungSchenkungSorgerecht & VaterschaftUnsere KanzleiWir helfen Ihnen!

Kategorien

VereinsrechtLebensmittelrechtVerfassungsrechtImpressumspflichtIT-StrafrechtGesetzentwurfNachbarrechtAnwaltliches BerufsrechtDomainrechtPresserecht und ÄußerungsrechtStrafprozessrechtSoftwarerechtBeamtenrechtFotorechtAnzeigenrechtWEG-RechtBankenrechtBetäubungsmittelstrafrechtWiderrufsrecht und FernabsatzReiserechtIT-VertragsrechtZivilprozessrechtSteuerrechtErbrechtFührerschein & FahrverbotEmpfohlenAGB-RechtSozialrechtMarkenrechtWirtschaftsrechtKündigungsschutzrechtVerkehrsrechtBaurechtOrdnungswidrigkeit und BußgeldbescheidKaufrechtPersönlichkeitsrechtDatenschutzrechtAllgemeines VertragsrechtGrundstücksrecht & ImmobilienrechtVerkehrsunfallVerwaltungsrechtMietrechtFamilienrechtUrheberrechtIT-RechtZivilrechtArbeitsrechtWettbewerbsrechtStrafrechtVerbraucherrecht
Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf - Datenschutzerklärung & Impressum
Diese Website möchte Cookies benutzen. Wenn Sie hierin einwilligen werden Cookies bei Ihnen gespeichert.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen