Zum Inhalt überspringen
Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Anwalt in Alsdorf | ☎ 02404-92100 | Kanzlei für IT-Recht, Medien, Strafrecht & Wirtschaftsrecht | Arbeitsrecht & Familienrecht
  • FB
  • Twitter
  • Durchsuchung
  • Klage erhalten
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Strafrecht
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Scheidung
  • Zivilrecht
  • IT-Recht
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Marken
  • Presserecht

Schlagwort: verjährung

Verjährung: Rechtsanwalt Ferner Alsdorf, Aachen, zu Verjährung und Verjährung von Ansprüchen.

Zivilrecht

Verjährung: Wirkung der Hemmung bei Wiederaufnahme abgebrochener Verhandlungen

Veröffentlicht am 28. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Endlich konnte der Bundesgerichtshof (IX ZR 58/16) für Klarheit bei der Frage der Wirkung der Verjährungshemmung bei Wiederaufnahme abgebrochener Verhandlungen ...

Allgemeines Vertragsrecht

Darlehen: Verjährung der Darlehensforderung bei Verzug des Darlehensnehmers

Veröffentlicht am 22. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Die normale Verjährungsfrist liegt bei 3 Jahren, doch immer wieder gibt es Ausnahmen. So etwa beim Darlehen, dessen Verjährung um bis zu 10 Jahre gehemmt wird d...

Urheberrecht

Filesharing-Abmahnung durch die Kanzlei .rka – Was tun?

Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Wenn eine Urheberrechtsverletzung durch ein so genanntes Filesharing, die Teilnahme an einer Tauschbörse, festgestellt wurde, dann folgt regelmäßig eine Abmahnu...

Urheberrecht

Gerichtlicher Mahnbescheid durch Kanzlei .rka nach Filesharing Abmahnung

Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Es ist bei uns nichts Neues: Weiterhin trudeln bei uns gerichtliche Mahnbescheide ein, erwirkt durch die Kanzlei .rka für dortige Mandanten. Insbesondere kurz v...

Urheberrecht

Filesharing-Abmahnung durch die Kanzlei Waldorf Frommer – Was tun?

Veröffentlicht am 11. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Wenn eine Urheberrechtsverletzung durch ein so genanntes Filesharing, die Teilnahme an einer Tauschbörse, festgestellt wurde, dann folgt regelmäßig eine Abmahnu...

Allgemeines Vertragsrecht

Verjährung: Hemmung der Verjährung und Einschlafen der Verhandlungen

Veröffentlicht am 7. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (VI ZR 594/15) konnte sich zur Fortdauer der Verjährungshemmung äußern, wenn die Verhandlungen „einschlafen“ und insoweit fest...

Arzthaftungsrecht

Arzthaftungsrecht: Unterschiedlicher Verjährungsbeginn

Veröffentlicht am 7. Januar 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der BGH (VI ZR 594/15) konnte klarstellen, dass Ansprüche aus Behandlungsfehlern zu anderen Zeiten verjähren können als solche aus Aufklärungsversäumnissen: Ans...

Allgemeines Vertragsrecht

Werkvertrag: Leistungsverweigerungsrecht wegen Mangels der Werkleistung nach Eintritt der Verjährung

Veröffentlicht am 30. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (VII ZR 144/14) hat im Bereich des Werkvertragsrechts entschieden, dass ein Leistungsverweigerungsrecht wegen Mangels der Werkleistung nac...

Urheberrecht

Verjährung im Urheberrecht: Keine Hemmung der Verjährung durch Abgabe einer Unterlassungserklärung

Veröffentlicht am 24. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Amtsgericht Bremen (9 C 0061/16) hat entschieden, dass alleine aus der Abgabe einer Unterlassungserklärung noch keine Hemmung einer laufenden Verjährungsfri...

Zivilrecht

Zur Verjährung des Anspruchs auf Gesamtschuldnerausgleich

Veröffentlicht am 24. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (VI ZR 200/15) hat sich zur Verjährung des Anspruchs auf Gesamtschuldnerausgleich geäußert und festgestellt: Der Ausgleichsanspruch aus § ...

Strafrecht

Strafrecht: Stafzumessung und Verjährung

Veröffentlicht am 26. Juni 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Beim Bundesgerichtshof (2 StR 219/15) finden sich einige Ausführungen zum Zusammenhang zwischen Verjährungstatbeständen und Strafzumessung: Der Senat ist, ebens...

AGB-Recht/Allgemeines Vertragsrecht

Werkvertrag: Keine mittelbare Verkürzung der Verjährung durch vorweggenommene Abnahme

Veröffentlicht am 3. Juni 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (VII ZR 49/15) hat nochmals bekräftigt, dass es keine mittelbare Verkürzung der Verjährungsfrist durch AGB gibt. Vorliegt sollte durch die...

Urheberrecht

Filesharing-Abmahnung: Was tun?

Veröffentlicht am 13. Mai 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Um die Filesharing-Abmahnung ranken sich viele Mythen, etwa warum solche Abmahnungen „ganz klar“ wirkungslos sind oder wie man sich zwingend verhalt...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 2 3 … 12 Weiter »
Rechtsanwalt Ferner Alsdorf - Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Ihr Rechtsanwalt in Alsdorf für die Region Aachen & Heinsberg.

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Suche in unseren Beiträgen
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Letzte News

  • Gebrauchtwagen: Schwergängigkeit der Gangschaltung und sporadisch aufleuchtende Kontrolleuchten kein Sachmangel
  • Gebrauchtwagenkauf: Keine Untersuchungspflicht des Verkäufers auf einen Marderschaden
  • Schuldanerkenntnis bei Verkehrsunfall
  • Grundstückskauf: Was bedeutet „voll erschlossen“
  • Schmerzensgeld bei Verletzung – Bemessung der Höhe
  • Bewerbung von Handwerksleistungen ohne Eintragung in Handwerksrolle
  • Unfall beim Aussteigen und zu wenig Seitenabstand

Tags

abmahnung arbeitgeber arbeitnehmer arbeitsrecht baurecht berufung beweislast Bundesarbeitsgericht bundesgerichtshof Bundesverfassungsgericht ebay einwilligung eltern frist geschäftsbedingungen gesellschaftsrecht gewährleistungsrecht haftung kind kündigung Landgericht Hamburg Literatur mieter Oberlandesgericht Düsseldorf Oberlandesgericht Frankfurt Oberlandesgericht Hamm Oberlandesgericht Köln Online-Shop und eCommerce polizei rechnung strafprozessordnung strafrecht unterlassungsanspruch urheberrecht Verkehrsrecht und Rund ums Auto verletzung vermieter vertragsrecht vertragsschluss verwaltungsgericht werberecht werbung wettbewerbsrecht Widerrufsrecht zivilprozessrecht

Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter der Kanzlei Ferner
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf: IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutzrecht, Softwarerecht, Wettbewerbsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfall, Arbeitsrecht, Vertragsrecht & Autokauf, Abmahnung – Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf für die Region Aachen und Heinsberg.

FAQs bei uns

ErbeGebührenGewaltschutzKündigungPflichtverteidigungScheidungSchenkungSorgerecht & VaterschaftUnsere KanzleiWir helfen Ihnen!

Kategorien

VereinsrechtLebensmittelrechtVerfassungsrechtImpressumspflichtIT-StrafrechtGesetzentwurfNachbarrechtAnwaltliches BerufsrechtDomainrechtPresserecht und ÄußerungsrechtStrafprozessrechtSoftwarerechtBeamtenrechtFotorechtAnzeigenrechtWEG-RechtBankenrechtBetäubungsmittelstrafrechtWiderrufsrecht und FernabsatzReiserechtIT-VertragsrechtZivilprozessrechtSteuerrechtErbrechtFührerschein & FahrverbotEmpfohlenAGB-RechtSozialrechtMarkenrechtWirtschaftsrechtKündigungsschutzrechtVerkehrsrechtBaurechtOrdnungswidrigkeit und BußgeldbescheidKaufrechtPersönlichkeitsrechtDatenschutzrechtAllgemeines VertragsrechtVerkehrsunfallGrundstücksrecht & ImmobilienrechtVerwaltungsrechtMietrechtFamilienrechtUrheberrechtIT-RechtZivilrechtArbeitsrechtWettbewerbsrechtStrafrechtVerbraucherrecht
Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf - Datenschutzerklärung & Impressum
Diese Website möchte Cookies benutzen. Wenn Sie hierin einwilligen werden Cookies bei Ihnen gespeichert.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen