In der aktuellen JuS 12/2008 findet man unter dem Titel „Die juristischen Ausbildungsbücher des Jahres 2008 – Eine Leseempfehlung von JuS-Autoren für JuS-Leser“ findet man auf Seite 1136 diesen Absatz:
Darum gilt sie [Puppe] manchem im Studium als schwer verständlich. Mit diesem Klischee sollte jetzt Schluss sein. Denn die kleine Denkschule ist beides: theoretisch ansprechend und doch verständlich (manchmal gar unterhaltsam) geschrieben.
Also ich stimme den Autoren in der JuS in zwei Punkten zu:
- Puppe gilt als schwer verständlich
- Dieses Buch gehört definitiv auf jede Empfehlungsliste für juristische Literatur – es dürfte eine der Neuerscheinungen dieses Jahres sein.
Aber: Bzgl. Puppe ist der schwierige Zugang zu „ihrer Welt“ kein Klischee sondern Fakt. Und auch wenn die kleine Schule juristischen Denkens in der Tat verständlich ist, so ist es keinesfalls einfach, wie es in dem Artikel ein wenig suggeriert wird.