Zum Inhalt überspringen
Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf
Anwalt in Alsdorf | ☎ 02404-92100 | Kanzlei für IT-Recht, Medien, Strafrecht & Wirtschaftsrecht | Arbeitsrecht & Familienrecht
  • FB
  • Twitter
  • Durchsuchung
  • Klage erhalten
  • Wirtschaftsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Strafrecht
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • IT-Recht
  • Softwarerecht
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Markenrecht
  • Medienrecht

Schlagwort: beweisverwertungsverbot

Beweisverwertungsverbot: Rechtsanwalt Ferner zum Beweisverwertungsverbot

Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Zum Beweisverwertungsverbot bei einer Videoüberwachung von Arbeitnehmern

Veröffentlicht am 8. April 2018 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Landesarbeitsgericht Hamm (11 Sa 858/16) konnte sich zum Beweisverwertungsverbot bei einer Videoüberwachung von Arbeitnehmern nach altem Recht (BDSG bis Mai...

Persönlichkeitsrecht

Oberlandesgericht Nürnberg: Verwertung von Dashcam-Aufzeichnungen im Zivilprozess

Veröffentlicht am 22. Oktober 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Oberlandesgericht Nürnberg hat entschieden, dass Aufzeichnungen von Kameras, welche in Fahrtrichtung fest auf dem Armaturenbrett installiert sind („Dashcam“...

Kündigungsschutzrecht

Kündigungsschutz: Verwertungsverbot bei Überwachung des Arbeitnehmers mittels Keylogger

Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Einsatz eines Software-Keyloggers, mit dem alle Tastatureingaben an einem dienstlichen Computer für eine verdeckte Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehme...

Urheberrecht

Kein Beweisverwertungsverbot bei Auskunft zum Filesharing

Veröffentlicht am 23. Juli 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der Bundesgerichtshof (BGH, I ZR 193/16) hat sich mit der seit langem umstrittenen Frage befasst, ob im Falle der Urheberrechtsverletzung durch Filesharing die ...

Strafprozessrecht

Strafprozess: „Legendierte Polizeikontrollen“ grundsätzlich zulässig

Veröffentlicht am 14. Mai 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der BGH (Urteil vom 26. April 2017 – 2 StR 247/16) hat entschieden, dass „Legendierte Polizeikontrollen“ grundsätzlich zulässig sind. Das Landgerich...

IT-Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Videoüberwachung zur Aufdeckung von Straftaten kann zulässig sein

Veröffentlicht am 26. März 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Nochmals konnte sich das Bundesarbeitsgericht (2 AZR 395/15) zur Zulässigkeit der Videoüberwachung zur Aufdeckung von Straftaten äussern und klarstellen, dass d...

Strafprozessrecht

Strafprozess: Bundesgerichtshof zur Widerspruchslösung

Veröffentlicht am 18. März 2017 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der BGH (2 StR 46/15) konnte sich nochmals instruktiv zur „Widerspruchslösung“ – dieses Prozedere als „Lösung“ zu bezeichnen sollt...

Datenschutzrecht

Vorratsdatenspeicherung: EUGH sieht Vorratsdatenspeicherung in engen Grenzen als Möglich an

Veröffentlicht am 21. Dezember 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Der EUGH (C-203/15 und C-698/15) hat sich nunmehr endlich zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung geäußert und diese für unzulässig erklärt – aber eine Sp...

Datenschutzrecht/Grundstücksrecht & Immobilienrecht/Persönlichkeitsrecht

Verwaltungsgericht Göttingen: Anlassloser Einsatz von Dashcams ist rechtswidrig

Veröffentlicht am 6. November 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Beim VG Göttingen (1 B 171/16) ging es um eine datenschutzaufsichtliche Anordnung einer Aufsichtsbehörde, mit der einem Betroffenen aufgegeben werden sollte die...

Steuerrecht/Steuerstrafrecht/Strafrecht

Hausdurchsuchung durch die Steuerfahndung

Veröffentlicht am 4. Juni 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Wenn der Steuerfahndung mit einem Durchsuchungsbeschluss vor der Türe steht ist der Schock gross - umso wichtiger, ruhig zu bleiben und die Situation nicht noch...

Ordnungswidrigkeit und Bußgeldbescheid

Alkoholkontrolle: Verwertbarkeit der Atemalkoholmessung bei Nichteinhaltung der Kontrollzeit

Veröffentlicht am 8. Mai 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das OLG Karlsruhe (2 (7) SsBs 499/15) hat sich zu berücksichtigungsfähigen Bedenken hinsichtlich der Kontrollzeit bei einer Alkoholkontrolle geäußert und festge...

Datenschutzrecht/Ordnungswidrigkeit und Bußgeldbescheid

Amtsgericht Landstuhl: Rechtswidrige Identifizierung des Fahrers – Einstellung des Verfahrens

Veröffentlicht am 8. Mai 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Das Amtsgericht Landstuhl (2 OWi 4286 Js 7129/15) hat sich zur Frage gewäußert, wie mit einem eklatanten Verstoss bei der Identifizierung eines Fahrers umzugehe...

Datenschutzrecht/Persönlichkeitsrecht/Strafrecht

AG Köln: Verwertbarkeit von Videoaufnahmen im Strafverfahren

Veröffentlicht am 2. März 2016 von Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht Jens Ferner

Beim Amtsgericht Köln (526 Ds 490/14) ging es um die Frage, ob Videoaufnahmen einer Person im Rahmen eine Strafverfahrens nicht verwertet werden dürfen, denn sc...

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Weiter »
Rechtsanwalt Ferner Alsdorf - Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Ihr Rechtsanwalt in Alsdorf für die Region Aachen & Heinsberg.

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Suche in unseren Beiträgen
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Letzte News

  • Abgasskandal: PKW mit Schummelsoftware hat Sachmangel
  • Autorennen: Bedingter Tötungsvorsatz bei illegalem Autorennen
  • Wann liegt Mittäterschaft vor?
  • Wann ist bedingter Tötungsvorsatz anzunehmen?
  • Verfall von Urlaubsansprüchen – Obliegenheiten des Arbeitgebers (BAG 2019)
  • Hauskauf: Sachmangel bei Befall einer Immobilie mit Ungeziefer
  • Haftung bei Verkehrsunfall bei Überholen einer Kolonne

Tags

abmahnung arbeitgeber arbeitnehmer arbeitsrecht baurecht berufung beweislast Bundesarbeitsgericht bundesgerichtshof Bundesverfassungsgericht ebay eltern frist geschäftsbedingungen gesellschaftsrecht gewährleistungsrecht haftung kind kündigung Landgericht Hamburg Literatur mieter Oberlandesgericht Düsseldorf Oberlandesgericht Frankfurt Oberlandesgericht Hamm Oberlandesgericht Köln Online-Shop und eCommerce polizei rechnung strafprozessordnung strafrecht unterlassungsanspruch urheberrecht Verkehrsrecht und Rund ums Auto verkehrsunfall verletzung vermieter vertragsrecht vertragsschluss verwaltungsgericht werberecht werbung wettbewerbsrecht Widerrufsrecht zivilprozessrecht

Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

Rechtsanwalt Ferner Alsdorf

  • Termin: 02404-92100 
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter der Kanzlei Ferner
  • Unsere Gebühren
  • Öffnungszeiten: Montags bis Donnerstags: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr; Freitags: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf: IT-Recht, Urheberrecht, Markenrecht, Datenschutzrecht, Softwarerecht, Wettbewerbsrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Verkehrsunfall, Arbeitsrecht, Vertragsrecht & Autokauf, Abmahnung – Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf für die Region Aachen und Heinsberg.

FAQs bei uns

ErbeGebührenGewaltschutzKündigungPflichtverteidigungScheidungSchenkungSorgerecht & VaterschaftUnsere KanzleiWir helfen Ihnen!

Kategorien

VereinsrechtLebensmittelrechtVerfassungsrechtImpressumspflichtIT-StrafrechtGesetzentwurfNachbarrechtAnwaltliches BerufsrechtDomainrechtPresserecht und ÄußerungsrechtStrafprozessrechtSoftwarerechtBeamtenrechtFotorechtAnzeigenrechtWEG-RechtBankenrechtBetäubungsmittelstrafrechtWiderrufsrecht und FernabsatzReiserechtIT-VertragsrechtZivilprozessrechtSteuerrechtErbrechtFührerschein & FahrverbotEmpfohlenAGB-RechtSozialrechtMarkenrechtWirtschaftsrechtKündigungsschutzrechtVerkehrsrechtBaurechtOrdnungswidrigkeit und BußgeldbescheidKaufrechtPersönlichkeitsrechtDatenschutzrechtAllgemeines VertragsrechtGrundstücksrecht & ImmobilienrechtVerkehrsunfallVerwaltungsrechtMietrechtFamilienrechtUrheberrechtIT-RechtZivilrechtArbeitsrechtWettbewerbsrechtStrafrechtVerbraucherrecht
Rechtsanwalt Ferner in Alsdorf - Datenschutzerklärung & Impressum
Diese Website möchte Cookies benutzen. Wenn Sie hierin einwilligen werden Cookies bei Ihnen gespeichert.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen