Cybercrime ist in unserer Kanzlei ein besonderer Themenschwerpunkt, vor allem, weil es die perfekte Schnittmenge aus unseren beiden Kernbereichen Strafverteidigung und IT-Recht abbildet.
In unserem Blog erscheinen schon lange Beiträge zum Cybercrime – und wir wollten schon lange hierzu ein eigenes kleines Magazin anbieten. Da Newsletter irgendwie auch nur noch ungelesen im Papierkorb landen, gehen wir einen anderen Ansatz und bieten drei Schnittstellen, die sich gegenseitig ergänzen und insgesamt dann das Cybercrime-Magazin abbilden:
Unser Blog
Wenn es einen längeren Beitrag wert ist, schreiben wir im Blog dazu, zu finden hier auf der Seite und unter Ferner-Alsdorf.de/cybercrime. Ausdrücklich nur ausgewählte Artikel, nicht nur juristisch und gerne auch mal ein paar Zeilen mehr.
Podcast
Wir bieten keinen professionellen High-End Podcast an, sondern Rechtsanwalt Jens Ferner spricht rund um Strafverteidigung und Cybercrime – so wie er Lust hat, ungefiltert, ungeschnitten. Viel persönliche Meinung und Einblicke in Strafprozesse, Recht und Fälle. Hier bei Anchor.fm
Sie finden Rechtsanwalt Jens Ferner auf LinkedIN. Folgen Sie ihm und ausgewählte News und Podcast-Folgen sehen Sie in Ihrem Feed – was Tagesaktuell ist und im Blog keinen Artikel bekommt, landet dort. Und Sie brauchen nicht zu suchen: Es gibt uns nicht auf Facebook, Twitter & Co – ein Profil und fertig.
Aktuell zum Cybercrime
Nichtöffentlich gesprochenes Wort bei faktischer Öffentlichkeit
In einer sehr schönen Entscheidung hat sich das Landgericht Aachen, 60 Qs 52/20, deutlich gegen die Rechtsprechung aus München postiert, mit der vorschnell ein nichtöffentlich gesprochenes Wort angenommen wird. So führt das LG Aachen aus, dass ein mittels eines Smartphones aufgezeichnetes Gespräch zwischen zwei Personen (hier: Streitgespräch mit einer Schulleiterin) dann nicht als „nichtöffentlich“ i.S.…
Continue Reading Nichtöffentlich gesprochenes Wort bei faktischer Öffentlichkeit
Kein Beweis mithilfe heimlicher Videoaufzeichnungen
Der Vermieter kann eine Kündigung von Mietraum wegen unbefugter Gebrauchsüberlassung an Dritte nicht auf Sachvortrag stützen, der auf heimlich veranlassten Videoaufzeichnungen des Wohnungseingangsbereichs beruht. Dies stellte das Landgericht Berlin (67 S 369/18) klar. (mehr …) „Kein Beweis mithilfe heimlicher Videoaufzeichnungen“
Continue Reading Kein Beweis mithilfe heimlicher Videoaufzeichnungen
Wahlfeststellung bei Computerbetrug
Eine (gerne unterschätzte) Schwierigkeit bei der Verurteilung wegen Computerbetruges bei Internet-Bestellungen ist, dass die Feststellungen eindeutig ergeben müssen, ob die Bestellungen auf Seiten der Versandhändler von durch den Angeklagten getäuschten und sich entsprechend irrenden natürlichen Personen oder auf der Grundlage der irreführenden Dateneingaben des Angeklagten automatisch bearbeitet wurden. Ersteres ist ein Betrug im Sinne des…
SIM-Swapping
Das so genannte SIM-Swapping ist eine perfide Betrugsmasche, die vor allem auf Social-Engineering basiert: Man erschleicht so viele Informationen von potentiellen Zielen, bis man sich als diese ausgeben kann um sodann die Freischaltung von Ersatz-SIM-Karten zu erreichen. Damit erbeutet man quasi die SIM-Karte des Opfers und kann über dessen Nummer agieren; besonders beliebt natürlich bei…
Cyberkriminalistik und Cyberkriminalisten
Die Ermittler in Deutschland rüsten immer weiter auf, inzwischen gibt es etwa einen eigenen Studiengang für Cyberkriminalistik sowie einen verkürzten Ausbildungsweg für Polizisten im Bereich Cybercrime. Manche Polizei verfügt dabei inzwischen über eine zahlenmässig überraschend hohe Anzahl von entsprechenden Spezialisten, hinzu kommen die spezialisierten Staatsanwaltschaften. (mehr …) „Cyberkriminalistik und Cyberkriminalisten“
Nach Encrochat nun auch SKY ECC hochgenommen
Für die Ermittler geht es nun von einem Erfolg in den nächsten: Das nach Encrochat beliebte „Sky ECC“ wurde nun hochgenommen und wohl seit Februar 2021 las man dort Nachrichten mit. Es dürfte davon auszugehen sein, dass entsprechend wie man es von Encrochat kennt, über Monate hinweg Aktionen von Ermittlern gegen Nutzer des Dienstes folgen…
Continue Reading Nach Encrochat nun auch SKY ECC hochgenommen