Bei der ZEIT findet sich ein insgesamt sehr gelungener Artikel zum Thema „Abzocke im Netz“, den ich hier erst einmal empfehlen kann. Nur am Ende kommt ein Absatz, vor dem ich dringend warnen muss:
Dann heißt es, Beweise sichern […] „Im Zweifel“, so empfehlen die Verbraucherschützer, „den Computer in unverändertem Zustand der Kriminalpolizei übergeben.“ Anzeige erstatten, Rechnung reklamieren – und das Prozessrisiko einschätzen.
Ich weiss nicht, in welcher Welt Menschen leben, die solche Ratschläge geben – ich kann jedenfalls nur dringend dazu raten, nicht „einfach so“ den privaten Rechner samt allen darauf befindlichen Daten an die KriPo zu übergeben. Auch wenn man zu der „Ich habe nichts gemacht; Ich habe nichts zu verbergen“ Fraktion gehört, kann man nicht derart blauäugig sein.
- Flucht vor der Polizei kann verbotenes Kraftfahrzeugrennen sein - 12. April 2021
- Umsatzsteuer und Aufsichtsratsvergütung eines Sportvereins - 12. April 2021
- Existenzgründung: Neuerungen im Steuerrecht 2021 - 12. April 2021