Polizei Düren warnt: Cash-Trapping in der Region Aachen-Düren

Es ist nunmehr soweit: Vor einigen Monaten hatte ich bereits auf das „Cash-Trapping“ hingewiesen, nun warnt die Polizei Düren

Eine andere und vielleicht noch nicht so sehr im Bewusstsein der Bevölkerung bekannte Form der Manipulation an Geldautomaten hat in den letzten Wochen auch das Kreisgebiet Düren erreicht. Beim so genannten „Cash-Trapping“ wird der Geldausgabeschacht in einer Art manipuliert, dass bei der Ausgabe des durch den Benutzer angewiesenen Bargeldes, dieses hinter einem durch die Ganoven aufgesetzten Vorsatzgerät hängen oder kleben bleibt. Die davon nichts ahnenden Kunden vermuten dann häufig, dass es sich um einen technischen Defekt handelt und verlassen die Örtlichkeit ohne ihr Geld.

Dabei ist nochmals zu betonen, dass gerade in unserer Grenznahen Region Betrugsversuche im Bereich von Geldautomaten sehr verbreitet sind und „neue Trends“ bei uns recht schnell aufgegriffen werden. Für Sie gilt die Prämisse: Wenn etwas „seltsam läuft“, informieren Sie immer das Kreditinstitut und entfernen Sie sich nicht vom Geldautomaten.

Zum Thema:

Rechtsanwalt Jens Ferner (Fachanwalt für IT- & Strafrecht)
Letzte Artikel von Rechtsanwalt Jens Ferner (Fachanwalt für IT- & Strafrecht) (Alle anzeigen)

Von Rechtsanwalt Jens Ferner (Fachanwalt für IT- & Strafrecht)

Ich bin Fachanwalt für Strafrecht + Fachanwalt für IT-Recht und widme mich beruflich ganz der Tätigkeit als Strafverteidiger und dem IT-Recht. Vor meinem Leben als Anwalt war ich Softwareentwickler. Ich bin Autor sowohl in einem renommierten StPO-Kommentar als auch in Fachzeitschriften. Dabei bin ich fortgebildet in Krisenkommunikation und Compliance.

Erreichbarkeit: Per Mail, Rückruf, Threema oder Whatsapp.

Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf Starke Strafverteidigung, seriöses Wirtschaftsstrafrecht und anspruchsvolles IT-Recht + Kunst & Medien - ergänzt um Arbeitsrecht.