Es ist nunmehr soweit: Vor einigen Monaten hatte ich bereits auf das „Cash-Trapping“ hingewiesen, nun warnt die Polizei Düren
Eine andere und vielleicht noch nicht so sehr im Bewusstsein der Bevölkerung bekannte Form der Manipulation an Geldautomaten hat in den letzten Wochen auch das Kreisgebiet Düren erreicht. Beim so genannten „Cash-Trapping“ wird der Geldausgabeschacht in einer Art manipuliert, dass bei der Ausgabe des durch den Benutzer angewiesenen Bargeldes, dieses hinter einem durch die Ganoven aufgesetzten Vorsatzgerät hängen oder kleben bleibt. Die davon nichts ahnenden Kunden vermuten dann häufig, dass es sich um einen technischen Defekt handelt und verlassen die Örtlichkeit ohne ihr Geld.
Dabei ist nochmals zu betonen, dass gerade in unserer Grenznahen Region Betrugsversuche im Bereich von Geldautomaten sehr verbreitet sind und „neue Trends“ bei uns recht schnell aufgegriffen werden. Für Sie gilt die Prämisse: Wenn etwas „seltsam läuft“, informieren Sie immer das Kreditinstitut und entfernen Sie sich nicht vom Geldautomaten.
Zum Thema:
- Die globalen Risiken 2025 im Bericht des Weltwirtschaftsforums - 23. Januar 2025
- D&O-Versicherung und das automatische Vertragsende bei Insolvenz - 23. Januar 2025
- Sozialversicherungsbeiträge im Wirtschaftsstrafrecht - 23. Januar 2025