Wird eine Nacherbfolge unter der Bedingung angeordnet, dass der Vorerbe nicht letztwillig anderweitig über den ererbten Nachlass verfügt, darf die Eintragung des Nacherbenvermerks vor dem Tod des Vorerben grundsätzlich nicht unterbleiben.
Hierauf wies das Oberlandesgericht Hamm (15 W 342/19) hin. Die Richter begründeten ihre Entscheidung damit, dass erst mit dem Tod des Vorerben die Frage beantwortet werden kann, ob eine Nacherbfolge eingetreten ist.
- Einziehung von Wertersatz contra Einziehung beim Drittbegünstigten - 28. Februar 2021
- Vermögensschaden für Verkehrsunternehmen bei stornierten Tickets - 28. Februar 2021
- Gefälschten Fahrschein genutzt: Freispruch - 28. Februar 2021