Wer in diesen Tagen eine angebliche Abmahnung per Email von den Rechtsanwälten APW (Affenberg, Petzold, Witte) erhalten hat, darf dieses Mal getrost die Mail löschen und beruhigt sein: Es ist ein Betrugsversuch. APW distanziert sich von der Mail und soweit bekannt werden von dort wenn, dann nur postalische Abmahnungen verschickt. Aber – auch wenn es ein extremer Ausnahmefall ist – immer daran denken, dass zumindest theoretisch E-Mail-Abmahnungen möglich sind. Dabei sind Fake-Abmahnungen im fremden Namen sehr verbreitet, aber auch Abmahnungen die mitunter staunen lassen.
Dazu auch:
Letzte Artikel von Rechtsanwalt Jens Ferner: Strafverteidiger & Fachanwalt für IT-Recht | Tel: 02404-92100 (Alle anzeigen)
- BGH: Corona-Soforthilfe ist unpfändbare Forderung - 8. April 2021
- Haftung bei Schaden am PKW durch umgestürzten Baum - 7. April 2021
- Keine Unfallflucht mit Einkaufswagen - 7. April 2021